inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- mit wochenlanger Wirkung
- Wirkung tritt bereits innerhalb weniger Stunden ein
- Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
- biologisch abbaubar
- nicht bienengefährlich
- Artikel-Nr.: 125718
- Versandgewicht: 3,00 kg
Neudorff Finalsan® AF GierschFrei
Beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser, sogar Problemunkräuter wie Ackerschachtelhalm und Giersch – ganz ohne Glyphosat! Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur
vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Finalsan AF GierschFrei ist praktisch in der Handhabung und sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann
es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder genutzt und auch von Haustieren wieder betreten werden.
Produkteigenschaften:
- 31,02 g/l Pelargonsäure, 4,95 g/l Maleinsäurehydrazid
- Spezial-Unkrautvernichter gegen Problemunkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm. Wirkt auch gegen andere Unkräuter und Gräser
- mit wochenlanger Wirkung
- Wirkung tritt bereits innerhalb weniger Stunden ein
- auch bei niedrigen Temperaturen wirksam
- biologisch abbaubar*, nicht bienengefährlich
- Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
Pflanzenverträglichkeit:
Blätter von angrenzenden Kulturpflanzen nicht benetzen, da ansonsten Schäden möglich sind. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern
angewendet werden kann.
Gebrauch:
Vor Gebrauch kräftig schütteln!
- Den Schraubverschluss nicht lösen. Weiße Schutzfolie vom Schraubverschluss abziehen.
- Abdeckkappe entfernen.
- Schlauch aus dem Sprüher herausziehen (max. 1 m).
- Ventil in die Öffnung des Schraubdeckels einstecken und fest eindrücken, bis es eingerastet ist.
Optimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10°C. Die Unkräuter sollten bei
der Spritzung trocken sein. Unverdünnt als Einzelpflanzen- bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml/m² Unkrautfläche. Nach eigenen Erfahrungen sind bei Einzelpflanzenbehandlung je nach Unkrautdichte 30-40 ml/m² ausreichend.
Wiederholung der Behandlung:
Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60
Tagen. Flächen, die mit Finalsan AF GierschFrei behandelt wurden, sollten einen Tag lang nicht bearbeitet werden, damit das Mittel seine Wirkung vollständig entfalten kann. 2 Tage nach Anwendung kann wieder gepflanzt,
nach 14 Tagen wieder gesät werden.
Sicherheitsdatenblatt
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Anwendungszeitraum: Februar-November
Anwendungsgebiete: Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland.
Lagerung: Nur im Originalbehälter aufbewahren. Nicht zusammen mit Futtermitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern. Empfohlene Lagertemperatur: 20 °C.
Wirkstoff:
31,02 g/l (3,08 % w/w) Pelargonsäure
4,95 g/l (0,49 % w/w) Maleinsäurehydrazid
Kontaktherbizid; Flüssigkeit zur unverdünnten Anwendung
Entsorgung: Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung. Entleerte Verpackungen nicht wiederverwenden.