inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Systemisches Rasenherbizid als anwendungsfertiges Produkt
- Nicht bienengefährlich
- Gegen Zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen
- Schont die Rasengräser uns wirkt zuverlässig über das Blatt bis in die Wurzel
- Für kleine Flächen
- Artikel-Nr.: 21774
- Versandgewicht: 1,00 kg
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro AF
ist besonders geeignet für die gezielte Bekämpfung von Unkrautnestern im Rasen. Banvel Quattro AF wirkt dank seiner Kombination aus 4 Wirkstoffen auch gegen schwerbekämpfbare Rasenunkräuter wie beispielsweise Löwenzahn, Gundermann oder Braunelle. Die Aufnahme der Wirkstoffe erfolgt über die Blätter, die Wirkung geht bis tief in die Wurzeln ohne den Rasen zu schädigen. Die Unkraut befallenen Rasenflächen können direkt mit dem anwendungsfertigen Rasenunkraut-Vernichter besprüht werden, kein Anmischen notwendig. COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro AF ist nicht bienengefährlich, es kann auch gegen blühende Unkräuter angewendet werden.
Produkteigenschaften:
- Wirkungsvolles Rasenherbizid für die gezielte Bekämpfung von Unkrautnästern im Rasen
- Vernichtet auch schwerbekämpfbaren Unkräutern wie Gundermann, Sauerklee und Ehrenpreis
- Kombination aus 4 Wirkstoffen bekämpft auch schwer bekämpfbare Unkräuter bis tief in die Wurzel ohne den Rasen zu schädigen
- Anwendungsfertiges Produkt, kein Anmischen notwendig
- Nicht bienengefährlich, Anwendung auch an blühenden Unkräutern möglich
Wirkung gegen Unkräuter:
Unkräuter wie z.B.Weißklee zeigen schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen. Bei anderen Unkräutern wie z.B. Ehrenpreis und Wegericharten kann es mehrere Wochen dauern, bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht ist.
Gut bekämpfbar: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer Wegerich, Spitzwegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere,Weißklee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich
Weniger gut bekämpfbar: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel
Nicht ausreichend bekämpfbar: Gräser, Moose
Anwendungsempfehlung:
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro sollte während der Wachstumsperiode bei wüchsigem Wetter (ab 15 °C bis 25 °C) und gut entwickeltem Blattwerk angewendet werden, wobei für eine sichere Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung 5 Tage nach dem Rasenschnitt auf einem trockenen Rasen erfolgen. Behandlungszeit möglichst so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Warmes Wetter beschleunigt, kühles verzögert das Absterben der Unkräuter. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 5 Tage nach der Behandlung erfolgen. Nicht bei Regen oder Nachtfrostgefahr anwenden. Bei Neuanlagen nicht im Ansaatjahr behandeln. Maximal 1 Anwendung in der Kultur je Jahr. Im Behandlungsjahr anfallendes Ernte-/Mähgut nicht verfüttern. Die Wirkstoffe schädigen angrenzende Gartenpflanzen wie Gehölze, Blumen, Stauden, Gemüse usw., wenn sie mit Spritz- oder Gießbrühe benetzt werden. Deshalb Abstand zu angrenzenden Beeten halten. Düse mit Spritzschirm verwenden. Nach Gebrauch Spritze oder Gießkanne gründlich mit Spülmittellösung reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen. Spülflüssigkeit auf der behandelten Rasenfläche ausbringen, nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Sicherheitsdatenblatt
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Anwendungszeitraum: April-August
Aufwandmenge: 1 ml/m2. 1000 ml anwendungsfertiges Produkt für 10 m2. 1 Pumpstoß hat eine durchschnittliche Ausbringungsrate von 1,06 ml. Mit 5 Pumpstößen kann somit eine Fläche von 0,053 m behandelt werden.
Produkt-Typ: Selektives Herbizid
Wirkstoff: MCPA (70 g/l), Dicamba 2 (20 g/l), 4-D (70 g/l), Mecoprop-P (42 g/l)





















