
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Belegbar mit Fliesen nach ca. 1 Tag, begehbar bereits nach ca. 3 Stunden.
- Fertigmörtel, daher kein Abmischen mit Sand an der Baustelle nötig.
- Lange Verarbeitungszeit, trotz kurzer Aushärtezeit fast 1 Stunde verarbeit- und glättbar.
- Temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C, deshalb geeignet für Balkone, Terrassen, Garagen, Industriebeläge mit Heißdampfreinigung.
- Feuchtigkeitsunempfindlich, deshalb geeignet für Dauernassbereiche.
- Artikel-Nr.: 74082
- Versandgewicht: 25,00 kg
PCI Novoment® M1 plus
ist ein Schnellestrich-Fertigmörtel und daher eine wirtschaftliche und besonders praktische Lösung für den Einbau von kleineren Flächen und Estrich-Teilflächen, die schnell genutzt werden müssen.
Produkteigenschaften:
- Belegbar mit Fliesen nach ca. 1 Tag, begehbar bereits nach ca. 3 Stunden.
- Fertigmörtel, daher kein Abmischen mit Sand an der Baustelle nötig.
- Lange Verarbeitungszeit, trotz kurzer Aushärtezeit fast 1 Stunde verarbeit- und glättbar.
- Temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C, deshalb geeignet für Balkone, Terrassen, Garagen, Industriebeläge mit Heißdampfreinigung.
- Feuchtigkeitsunempfindlich, deshalb geeignet für Dauernassbereiche.
- Begrenzte Durchbiegung (Eignungsprüfung nach 6.2 DIN 18560-2), dadurch Reduzierung der Schichtdicken auf 30 mm bei Estrichen auf Dämmschicht nach Tabelle 1 (lotrechte Nutzlast ≤ 2 kN/m²)
oder Tabelle 2 (lotrechte Nutzlast, Flächenlast ≤ 3 kN/m²), bzw. auf 30 mm Rohrüberdeckung bei Heizestrichen möglich.
Anwendungsbereiche:
- Für innen und außen.
- Auch zur direkten Nutzung geeignet.
- Für dauernassbelastete Bereiche.
- Für schnell härtende Verbundestriche sowie für Estriche auf Trenn- oder Dämmschicht.
- Für Heizestriche geeignet.
- Als Reparaturmörtel für Schnellreparaturen an Industrieböden.
- Für Schichtdicken von 20 bis 80 mm
Untergrundvorbehandlung für Verbundestriche nach DIN 18 560-3:
Der Untergrund muss sauber, fest, tragfähig, frei von Fetten, alten Anstrichen und sonstigen Rückständen sein. Starke Verschmutzungen mechanisch, Öl- und Wachsrückstände mit PCI Entöler entfernen. Geglättete Oberflächen mit zementreicher Schlämme fräsen oder kugelstrahlen (Blastrac).
Die vorbehandelte Fläche rechtzeitig vornässen, mattfeucht halten, mit Mörtelhaftbrücke PCI Repahaft vorschlämmen und angemischten PCI Novoment M1 plus-Estrichmörtel frisch in frisch auftragen.
Verarbeitung:
Bei der Verarbeitung von PCI Novoment M1 plus sind die DIN 18 560 und DIN 18 353 zu beachten.
- Mischen:
Größere Mengen im Zwangsmischer anmischen! PCI Novoment M1 plus im Zwangsmischer vorlegen und bei laufendem Mischer mit Wasser ca. 1 Minute anmischen, bis eine steifplastische Konsistenz erreicht ist. Je 25-kg-Sack PCI Novoment M1 plus beträgt die Wassermenge etwa 2,0 Liter.
Einzelne Gebinde PCI Novoment M1 plus können auch mit einem Korbrührer als Aufsatz auf eine Bohrmaschine in einem passenden Mischgefäß (z. B. Hobbock) angemischt werden. Passende Anmachwassermenge vorlegen, PCI Novoment M1 plus zugeben und solange mischen, bis eine steifplastische Konsistenz erreicht ist.
- Einbauen:
Mörtel mit Schaufel, Glättekelle oder Rakel verteilen, verdichten, mit Richtlatte abziehen und mit Holzbrett abreiben, eventuell glätten. Den frisch eingebauten Estrich gegen vorzeitiges Austrocknen
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Lagerung: trocken, nicht dauerhaft über + 30 °C lagern
Lagerfähigkeit: mindestens 6 Monate
Lieferform 25 kg Kraftpapier-Sack mit Polyethyleneinlage
Materialbasis: Spezialzement mit Zusätzen und Zuschlagstoffen
Größtkorn: 6 mm
Komponenten: 1-komponentig
Konsistenz: pulvrig
Farbe: grau
Schüttdichte: ca. 1,9 g/cm³
Brandverhalten: A1fl
Druckfestigkeit nach 28 Tagen: ≥ 40 N/mm²
Biegezugfestigkeit nach 28 Tagen: ≥ 7 N/mm²
Verbrauch: ca. 20 kg/m² und cm Schichtdicke
Anmachwassermenge/Mischungsverhältnis: ca. 2 Liter Wasser + 25 kg PCI Novoment M1 plus
Schichtdicke:
- minimal ca. 20 mm bei Verbundestrichen; ca. 30 mm bei Estrichen auf Trenn- oder Dämmschicht
- maximal ca. 80 mm
- bei Heizestrichen mind. 30 mm Rohrüberdeckung
Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 25 °C
Mischtechnik: Zwangsmischer
Fördertechnik: pneumatisch
Konsistenz des Mörtels: steifplastisch
Verarbeitungszeit: ca. 50 Minuten
Aushärtezeit: begehbar nach ca. 3 Stunden
Belegereife für:
- keramische Fliesen und Platten nach ca. 1 Tag
- für Teppichböden, Parkett und dampfdichten Belägen nach ca. 1 Tag (bei max. 3 CM-%)
Temperaturbeständigkeit: - 30 °C bis + 80 °C
Frostbeständigkeit: ja
Dauernassbeständigkeit: ja













