
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Entspricht C2TE S1 nach DIN EN 12 004 und "Richtlinie für Flexmörtel".
- Verformungsfähig, gleicht Spannungen in Folge von Temperaturschwankungen und Schwund aus.
- Hohe Standfestigkeit, auch bei schweren Platten.
- Wasserfest und temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C,
- Für Kleberbettdicken von 1 bis 10 mm.
- Artikel-Nr.: 2520910
- Versandgewicht: 20,00 kg
PCI Flexmörtel® S1
Verformungsfähiger Fliesenkleber für alle keramischen Beläge.
Produkteigenschaften:
- Entspricht C2TE S1 nach DIN EN 12 004 und "Richtlinie für Flexmörtel".
- Verformungsfähig, gleicht Spannungen in Folge von Temperaturschwankungen und Schwund aus.
- Hohe Standfestigkeit, auch bei schweren Platten.
- Für Kleberbettdicken von 1 bis 10 mm.
- Sehr emissionsarm, GEV EMICODE EC 1 PLUS R.
- Chromatarm nach TRGS 613.
- Wasserfest und temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C, universell innen und außen, an Wand und Boden einsetzbar.
Anwendungsbereiche:
- Für Innen und Aussen.
- Für Wand und Boden.
- Für die verformungsfähige Verklebung von Fliesen und Platten.
- Für die Belegung von Zementestrichen ab einer Restfeuchte < 4% CM.*
- Für die Verlegung von Keramik auf allen PCI Verbundabdichtungen.
- Für die Verlegung auf Heizestrichen.
- Für die Verlegung in Schwimmbecken, Beckenumgängen, Nassräumen und Kühlhäusern.
- Für die Verlegung auf Gussasphalt (nur Innenbereich) sowie allen zement- und gipsgebundenen Verlegeuntergründen, Glas- und Porzellanmosaik, festhaftende PVCBeläge und alte Keramikbeläge.
- Für die Verlegung von Polyurethanschaum-Platten an erdberührten Kellerwänden (Perimeterdämmung) auf Putz, Beton, Mauerwerk und Dichtschlämmen; für Mineralfaserplatten (z. B. Isover oder Rockwool), für gesägte Hartschaumplatten (z. B. Styropor oder Hostapor), für extrudierte Hartschaumplatten (z. B. Styrodur).
- Zum Ausbessern und Ausgleichen kleinerer Unebenheiten auf Wand und Bodenflächen, vor der Verlegung von Fliesen und Platten.
Untergrundvorbehandlung:
- Mindestalter des Untergrunds:
- PCI Novoment Z1 oder M1 plus-Estrich 24 Stunden
- Zementestrich < 4 % CM
- Beton 3 Monate
- Anhydrit- bzw. Gipsestriche < 0,5 % CM Messung - Der Untergrund muss fest, eben, sauber und tragfähig sein. Ölflecken, haftungsmindernde Oberflächen und Verunreinigungen sorgfältig entfernen. Der Verlegeuntergrund muss nach DIN 18202 flucht- und lotrecht sein.
- Putzuntergründe müssen vom Putzhersteller für die Verlegung von Keramik freigegeben und für den vorgesehenen Nutzungsbereich geeignet sein.
- Untergrundtoleranzen an Wänden mit PCI Pericret ausgleichen. Rohbetonböden mit dem leicht verlaufenden Bodenausgleich PCI Periplan ausgleichen.
- Stark saugende Zementuntergründe und Porenbeton mit PCI Gisogrund, 1 : 1 mit Wasser verdünnt, grundieren, angeschliffene Anhydrit- bzw. Gips-Fließestriche sowie gipshaltige Untergründe und Gussasphaltestriche im Innenbereich mit unverdünntem PCI Gisogrund grundieren, bei zeitbedrängtem Arbeiten zementäre und gipshaltige Untergründe mit PCI Gisogrund Rapid grundieren. Grundierung trocknen lassen.
Verarbeitung von PCI Flexmörtel® S1:
Anmachen des Verlegemörtels:
- Anmachwasser (siehe Tabelle) in ein sauberes Arbeitsgefäß geben. Anschließend Pulver zugeben und mit geeignetem Rühr- oder Mischwerkzeug (z. B. von der Firma Collomix) als Aufsatz auf eine Bohrmaschine zu einem plastischen, knollenfreien Mörtel anrühren.
- PCI Flexmörtel S1 ca. 3 Minuten reifen lassen. Danach nochmals kurz aufrühren.
Fliesen verlegen:
- Zunächst mit der glatten Seite der Stahlkelle eine dünne Kontaktschicht auf den Untergrund aufkratzen.
- Danach mit der Zahntraufel auf die frische Kontaktschicht Mörtel aufkämmen. Das Kleberbett möglichst in einer Richtung aufbringen. Nur so viel Mörtel aufkämmen, wie innerhalb der klebeoffenen Zeit mit Fliesen belegt werden kann. Prüfung der klebeoffenen Zeit mit Fingerkuppentest.
- Fliesen und Platten mit leicht schiebender Bewegung im Kleberbett ansetzen und ausrichten.
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Lieferform: 20 kg Kraftpapiersack mit Polyethyleneinlage
Lagerung: trocken, nicht dauerhaft über + 30 °C lagern
Lagerfähigkeit: mind. ca. 12 Monate
Materialbasis:
Trockenmörtelmischung mit elastifizierenden Kunststoffen. Enthält weder Asbest noch anderweitige Mineralfasern. Kein gesundheitsschädlicher silikogener Quarz-Feinstaub bei der Verarbeitung.
Verbrauch - verwendete Zahnung:
- 4 mm ca. 1,5 kg
- 6 mm ca. 2,0 kg
- 8 mm ca. 2,8 kg
- 10 mm ca. 3,6 kg
Ergiebigkeit* 20 kg PCI Flexmörtel S1 sind ausreichend für ca. verwendete Zahnung:
- 4 mm ca. 13,0 m²
- 6 mm ca. 10 m²
- 8 mm ca. 7,1 m²
- 10 mm ca. 5,6 m²
Kleberbettdicke: bis max. 10 mm
Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 25 °C
Anmachwasser für***: 20 kg Sack ca. 7,40 l
Reifezeit: ca. 3 Minuten
Verarbeitbarkeitsdauer**: ca. 3 Stunden
Klebeoffene Zeit**: ca. 30 Minuten
Aushärtezeiten** (auf schwach saugendem Untergrund):
- begehbar nach ca. 12 Stunden
- verfugbar nach 12 Stunden
- voll belastbar nach ca. 3 Tagen
Temperaturbeständigkeit: - 30 °C bis + 80 °C
* | Oberflächenrauigkeit des Untergrunds und Rückseitenprofilierung der zu verlegenden Keramik sind neben der Größe der Fliesen ausschlaggebend für den Mörtelverbrauch. Die Angaben beziehen sich auf die Verlegung von leicht profilierten Steingut- oder Steinzeugfliesen auf einem Kalkzementputz oder Zementestrich. |
** | Bei + 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern diese Zeiten. |
*** | Um eine Fließbettkonsistenz einzustellen ist eine Wassermenge von 430 ml Wasser/kg zu verwenden. |





































