
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Mit ARDURAPID - Effekt
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Hervorragende Verbundfestigkeit
- Schnelle Trocknung
- Leichte Verarbeitung
- Artikel-Nr.: 2161268
- Versandgewicht: 25,00 kg
ARDEX N23 MICROTEC Naturstein- und Fliesenkleber
Pulver mit Spezialzementen, Füllstoffen, speziellen Additiven und flexibel wirkenden Kunststoffen.
Mit Wasser angerührt entsteht ein geschmeidig–pastöser Klebemörtel, der durch Hydratation unter vollständiger kristalliner Wasserbindung erhärtet.
Produkteigenschaften:
- Mit ARDURAPID - Effekt
- Verfärbungs-, verformungs- und ausblühungsfreie Verlegung von Naturstein-, Naturwerkstein-, Betonwerkstein- und Cottoplatten
- Speziell zum Ansetzen und Verlegen von hellen durchscheinenden Marmorplatten und anderen Natursteinplatten mit durchscheinendem Charakter
- Für Schichtdicken von 2-15 mm
- Bereits nach ca. 2 Std. begehbar / verfugbar
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Hervorragende Verbundfestigkeit
- Leichte Verarbeitung
- Schnelle Trocknung
- Sehr emissionsarm EC 1 R nach GEV EMICODE
- C2 E S1 nach EN 12004 / 12002
Vorbereitung des Untergrundes:
Der trockene Untergrund muss fest, tragfähig, verwindungssteif, frei von Staub, Verunreinigungen oder Trennmitteln sein.
Gipsuntergründe sowie saugfähiger oder geschliffener Calciumsulfatestrich müssen trocken sein und mit ARDEX P 51 Haft- und Grundierdispersion, 1 : 3 mit Wasser verdünnt, vorgestrichen werden.
Calciumsulfat-Fließestriche müssen entsprechend dem Merkblatt »Hinweise zur Beurteilung und Vorbereitung der Oberfläche von Calciumsulfat-Fließestrichen«, BEB, vorbereitet werden und sind gründlich mit einem Industriestaubsauger abzusaugen.
Metall, Glas, Lackanstriche, Beschichtungen und ähnliche Untergründe sind mit ARDEX P 82 Kunstharz-Voranstrich zu grundieren.
Vorhandene Fliesen- und Plattenbeläge sind mit ARDEX P 4 Schnelle Multifunktionsgrundierung, außen und innen oder ARDEX P 82 Kunstharz-Voranstrich vorzustreichen.
Die Verlegung der Beläge erfolgt nach Trocknung der Voranstriche.
Verarbeitung:
In ein sauberes Anrührgefäß gibt man klares Wasser und mischt so viel ARDEX N 23-Pulver ein, dass ein klumpenfreier, geschmeidiger, weichplastischer Mörtel erhalten wird. Zur Verbesserung der Geschmeidigkeit ist der Mörtel vor Auftrag auf den Untergrund nochmals durchzurühren.
Die Mörtelkonsistenz kann jeweils nach Art, Größe sowie Gewicht der zu verlegenden Beläge variiert werden.
Der ARDEX N 23-Mörtel wird auf den Untergrund aufgetragen und mit einem gezahnten Spachtel so abgekämmt, dass ein vollflächiges Kleben der Fliesen oder Platten gewährleistet ist. Untergrund, Art, Größe und Rückseite der Fliesen bestimmen die Auswahl des Zahnspachtels. Raue und unebene Untergründe können mit ARDEX N 23 beigespachtelt werden. Nach Erhärtung der Glättschicht kann eine Verlegung erfolgen.
Die Verlegeflächen dürfen jeweils nur so groß sein, dass Fliesen und Platten innerhalb der Einlegezeit leicht in das pastöse, feuchte Mörtelbett eingelegt werden können.
Fliesen können bis zu 15 Minuten nach dem Einlegen korrigiert werden. In Zweifelsfällen sind Probeklebungen durchzuführen.
ARDEX N 23/ N 23 W bei Temperaturen von über +5°C verarbeiten.
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern die Zeit für die Verarbeitung und Belastung.
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Abpackung: Säcke mit 25 kg netto
Lagerung: in trockenen Räumen ca.12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig
Anmischverhältnis: ca. 8,25-8,75 l Wasser : 25 kg Pulver entsprechend ca.1 RT Wasser : 2 1/2 RT Pulver
Schüttgewicht: ca.1,2 kg/l
Frischgewicht des Mörtels: ca.1,4 kg/l
Materialbedarf: bei glattem Untergrund
- ca. 1,2 kg/m² Pulver bei Zahnung 3 x 3 x 3 mm
- ca. 1,9 kg/m² Pulver bei Zahnung 6 x 6 x 6 mm
- ca. 2,4 kg/m² Pulver bei Zahnung 8 x 8 x 8 mm
- ca. 2,9 kg/m² Pulver bei Zahnung 10 x 10 x 10 mm
- ca. 3,4 kg/m² Pulver bei Zahnung 12 x 12 x 12 mm
Verarbeitungszeit (+20 °C): ca. 45 – 60 Min.
Einlegezeit (EN 1346): ca. 30 Min. (gemessen an frischem Mörtel)
Korrigierzeit: ca.15 Min.
Begehbarkeit (+20 ° C): nach ca. 2 Std., danach Fugen möglich.
Fußbodenheizungseignung: ja
Kennzeichnung nach GHS/CLP: GHS05 „ätzend“, Signalwort: Gefahr
Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine











