
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Wasserfest und temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C,
- universell innen und außen, an Wand und Boden einsetzbar.
- Standfest, kein Verkeilen der Fliesen erforderlich, dadurch einfaches und schnelles Arbeiten.
- Verformungsfähig, gleicht Temperaturschwankungen und Untergrundspannungen aus.
- Verformungsfähiger Fliesenkleber für alle keramischen Beläge
- Artikel-Nr.: 466542
- Versandgewicht: 25,00 kg
PCI Flexmörtel®
Verformungsfähiger Fliesenkleber für alle keramischen Beläge.
Produkteigenschaften:
- Wasserfest und temperaturbeständig von - 30 °C bis + 80 °C
- universell innen und außen, an Wand und Boden einsetzbar.
- Standfest, kein Verkeilen der Fliesen erforderlich, dadurch einfaches und schnelles Arbeiten.
- Verformungsfähig, gleicht Temperaturschwankungen und Untergrundspannungen aus.
- Entspricht
- der Richtlinie "Flexmörtel" der Deutschen Bauchemie e.V.
- der Klassifizierung C2 TE S1 (PCI Flexmörtel) bzw. C2 FT S1 (PCI Flexmörtel Schnell) nach DIN EN 12004.
- den Prüfgrundsätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses für Verbundabdichtungen in Verbindung mit PCI-Verbundabdichtungen wie PCI Lastogum, PCI Seccoral 1K,
PCI Seccoral 2K Rapid, PCI Apoflex F/Woder PCI Pecilastic W. Alle Prüfzeugnisse sind abrufbar unterwww.pci-augsburg.de
Anwendungsbereiche:
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Zum Verlegen von keramischen Fliesen und Platten, Porzellanmosaik, Ziegelfliesen, Klinkern und Feinsteinzeug.
- In Schwimmbecken, Beckenumgängen, Nassräumen und Kühlhäusern.
- Auf Zementestrichen, angeschliffenen Anhydrit- bzw. Gips-Fließestrichen, Betonfertigteilen, Porenbeton, Heizestrichen, Gipskarton-, Gipsfaserplatten, Trockenestrichen, Gussasphalt (nur im Innenbereich), Dämmstoffplatten, Gipsdielen, Gipsputzen und auf alten Wand- und Bodenfliesen.
- Zum Verlegen von Keramik auf PCI-Verbundabdichtungen wie PCI Lastogum, PCI Seccoral 1K, PCI Seccoral 2K Rapid und Apoflex F/Wentsprechend den allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen.
- Zum Verlegen von keramischen Belägen auf dem Entkopplungsgewebe PCI Pecilastic, der flexiblen Abdichtungsbahn PCI Pecilastic W und der Entkopplungs- und Abdichtungsbahn PCI Pecilastic U.
- Zum Verlegen von Polyurethanschaum-Platten an erdberührten Kellerwänden (Perimeterdämmung) auf Putz, Beton, Mauerwerk und Dicht-schlämmen; für Mineralfaserplatten (z. B. Isover oder Rockwool), für gesägte Hartschaumplatten (z. B. Styro-por oder Hostapor), für extrudierteHartschaumplatten (z. B. Styrodur).
Verarbeitung:
- Anmachwasser (siehe Tabelle) in ein sauberes Arbeitsgefäß geben. Anschließend Pulver zugeben und mit geeignetem Rühr- oder Mischwerkzeug (z. B.von der Firma Collomix) als Aufsatz auf eine Bohrmaschine zu einem plastischen, knollenfreien Mörtel anrühren.
- PCI Flexmörtel ca. 3 Minuten reifen lassen. Danach nochmals kurz aufrühren.
- Zunächst mit der glatten Seite der Stahlkelle eine dünne Kontaktschicht auf den Untergrund aufkratzen.
- Danach mit der Zahntraufel auf die frische Kontaktschicht Mörtel aufkämmen. Das Kleberbett möglichst in einer Richtung aufbringen. Nur so viel Mörtel aufkämmen, wie innerhalb der klebeoffenen Zeit mit Fliesen belegt werden kann. Prüfung der klebeoffenen Zeit mit Fingerkuppentest.
- Fliesen und Platten mit leicht schiebender Bewegung im Kleberbett ansetzen und ausrichten.
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Lieferform: 1 x 25 kg Kraftpapiersack mit Polyethyleneinlage
Lagerung: trocken, nicht dauerhaft über + 30 °C lagern
Lagerfähigkeit: mind. ca. 12 Mona
Materialbasis:
Trockenmörtelmischung mit elastifizierenden Kunststoffen. Enthält weder Asbestnoch anderweitige Mineralfasern. Kein gesundheitsschädlicher silikogener Quarz-Feinstaub bei der Verarbeitung.
Verbrauch:
verwendete Zahnung: | PCI Flexmörtel |
4 mm | 1,5 kg |
6 mm | 2,0 kg |
8 mm | 2,8 kg |
10 mm | 3,6 kg |
Ergiebigkeit*:
verwendete Zahnung: | 25 kg PCI Flexmörtelsind ausreichend für ca. |
4 mm | 17,0 m² |
6 mm | 12,5 m² |
8 mm | 9,0 m² |
10 mm | 6,9 m² |
Kleberbettdicke: bis max. 5 mm
Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 25 °C
Verarbeitbarkeitsdauer**: ca. 3 Stunden
Anmachwasser für:
- 1 kg Pulver ca. 0,37 l
- 5 kg Beutel ca. 1,85 l
- 25 kg Sack ca. 9,25 l
Reifezeit: ca. 3 Minuten
Klebeoffene Zeit**: ca. 30 Minuten
Aushärtezeiten** (auf schwach saugen-dem Untergrund):
- begehbar nach ca. 12 Stunden
- verfugbar nach 12 Stunden
- voll belastbar nach ca. 3 Tagen
Temperaturbeständigkeit: - 30 °C bis + 80
* Oberflächenrauigkeit des Untergrunds und Rückseitenprofilierung der zu verlegenden Keramik sind neben der Größe der Fliesen ausschlaggebend für den Mörtelverbrauch. Die Angaben beziehen sich auf die Verlegung von leicht profilierten Steingut- oder Steinzeugfliesen auf einem Kalkzementputz oder Zementestrich.
** Bei + 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern diese Zeiten















