
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Für außen und innen
- für Wand, Boden und Decke
- begeh- und befahrbar
- frostsicher nach Erhärtung
- leichte Verarbeitbarkeit
- Artikel-Nr.: 646926
- Versandgewicht: 10,00 kg
quick-mix BRS Beton- und Reparaturspachtel
Zement-Spachtel zum Ausbessern oder Spachteln von Beton. Einlagig bis 15 mm, mehrlagig bis 30 mm. Faserverstärkt. Für außen und innen
Produkteigenschaft:
- leichte Verarbeitbarkeit
- geschmeidig
- auch über Kopf sehr gut verarbeitbar
- frostsicher nach Erhärtung
- begeh- und befahrbar
Anwendung:
- Für außen und innen
- für Wand, Boden und Decke
- zum Schließen von Fugen, Ausbessern von Betonflächen, ausgebrochenen Treppenkanten, schadhaften Garagenböden u.v.a.m
- geeigneter Untergrund für alle mineralischen Anstriche
Untergrund:
Die zu vermörtelnde Fläche muss tragfähig, trocken, verformungs-frei, frei von Staub, losen Teilen, Öl, Fett und anderen Trenn-mitteln sein. Evtl. durch Sandstrahlen oder Hochdruckreiniger Untergrund vorbereiten. Saugende Untergründe grundsätzlich vornässen. Ggf. BRS als Haftbrücke mit einem Pinsel oder Besen einwalken und frisch in frisch beschichten.
Verarbeitung:
BRS mit ca. 4,5 l / 25-kg-Sack bzw. ca. 1,7 l / 10-kg-Beutel sauberem Wasser knollenfrei anmischen. Zweckmäßig ist es, dafür einen Quirl zu verwenden. Der Mörtelauftrag muss frisch in frisch und hohlraumfrei durch Aufdrücken mit einer Kelle erfolgen. Mörtel nicht anwerfen. BRS eignet sich einlagig für Schichtdicken von 1 - 15 mm. Arbeiten nicht bei Luft-, Material- und Untergrund-temperaturen unter +5 °C ausführen. Frisch verarbeiteten Spach-tel vor zu schneller Austrocknung und Frost schützen.
Bei größeren Schichtdicken (bis max. 30 mm) kann in mehreren Lagen gearbeitet werden. Dabei muss die untere Lage aufgeraut und erhärtet sein. Angemischten Mörtel innerhalb einer Stunde verarbeiten.
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Lieferform: 10 kg Sack
Lagerung: Trocken
Körnung: 0 - 0,6 mm
Schichtdicken: einlagig bis 15 mm / mehrlagig bis 30 mm
Ergiebigkeit: ca. 6 l je 10 kg
Verbrauch:
Der Verbrauch richtet sich nach der Tiefe der Ausbrüche und Unebenheiten. Für 1 m2 Fläche der Dicke 1 mm werden ca. 1,7 kg Trockenmörtel benötigt.
Auftragsstärke | Trockenmörtel | Frischmörtel |
5 mm | ca. 8,5 kg/m² | ca. 5 l/m² |
10 mm | ca. 17 kg/m² | ca. 10 l/m² |
15 mm | ca. 25,5 kg/m² | ca 15 l/m² |
Verarbeitungszeit: ca. 1 Stunde
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C (Luft-, Material- und Untergrundtemperatur)
Wasserbedarf: ca. 1,7 l je 10 kgca. 4,5 l je 25 kg
Mörtelgruppe: NM III in Anlehnung an DIN V 18580Lieferform:10-kg-Beutel, 25-kg-Sack












