PCI FT 101 FlexTec 280 ml - weiß

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 4135212
- Versandgewicht: 0,39 kg
- EAN: 4083200311110
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 600 kg
- Deutschlandweite Speditionslieferung
- Breites Produktsortiment
PCI FT 101
FlexTec-Technologie zum universellen Einsatz im Innen- und Außenbereich Zur sicheren Verklebung und Nahtverschließung im CL 69 System.
Produkteigenschaften:
- primerfreie Haftung auf vielen bauüblichen Untergründen, auch auf feuchten Untergründen
- pilzhemmend ausgerüstet
- natursteinverträglich
- siliconfrei
- universell anstrichverträglich nach der Aushärtung
Einsatzbereiche:
- Innen- und Außenbereich (UV- und witterungsbeständig)
- Anschlussfugen, z.B. an Fenster- und Türrahmen gegenüber dem Mauerwerk, an Treppenstufen, Balkonen, Terrassen, Naturstein (z. B. Marmor, Granit ...) etc.
- Wandanschlussfugen
- Kleben und gleichzeitiges Abdichten, z. B. beim Einbau von Fensterbänken, für Scheuerleisten, Treppenstufen, Fliesen, Armaturen etc.
- Verklebungen, z. B. von Leisten oder Verkleidungen auf Wänden, von Stuckelementen, Metallen, Holz, Steinzeug etc.
- Füllen von Rissen
- Fugenabdichtungen/Nahtabdichtungen im Holz- und Metallbau, sowie in der Klima- und Lüftungstechnik
- Systembestandteil im Abdichtungssystem CL 69 UltraDicht zur Abdichtung unter Fliesen
- Universell Anstrichverträglich nach der Aushärtung nach DIN 52452 Prüfmethode A2
Untergrundvorbereitung:
Die Fugenflanken müssen trocken, sauber, fett- und staubfrei sowie tragfähig sein.
FT 101 haftet ohne Primer auf vielen bauüblichen Untergründen, z. B. Beton, Ziegelstein, Marmor, Fliesen, keramische Oberflächen, verzinkter Stahl, Eisen, lackierte Metalle, Aluminium, Kupfer, Holz, Melamin etc. Alten Dichtstoff und andere Rückstände restlos entfernen. Die Entfernung von Fetten/Öl sollte z. B. mit Ceresit P 819 Haftreiniger, Spiritus oder Aceton bzw. Isopropanol basierten Reinigern vorgenommen werden.
Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen wird das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband empfohlen.
Verarbeitung:
Auftrag:
Kartuschen oberhalb des Gewindes aufschneiden, Kunststoffdüse entsprechend der gewünschten Fugenbreite (schräg) abschneiden und aufschrauben. Danach die Kartusche in eine handelsübliche Kartuschenpistole einlegen und das Produkt in die Fuge spritzen bzw. auf die zu verklebenden Materialien auftragen. Bei Klebeanwendungen die Materialien zusammenfügen – innerhalb von 15 Minuten kann die Verklebung i.d.R. korrigiert werden.
Glätten:
Bei Verfugungen das Produkt sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Hierzu kann entweder der Dichtstoff vorher mit einem Glättmittel (ca. 5%ige Seifenlösung) leicht besprüht werden oder das Glättwerkzeug mit dem Glättmittel angefeuchtet werden. Nach dem Glättvorgang bei abgeklebten Fugenrändern Klebeband sofort abziehen, um ein Aufreißen der sich bildenden Haut zu vermeiden. Evtl. hoch stehende
Dichtstoffkanten sofort nachglätten. Glättmittelreste entfernen.
Lagerfähigkeit: Bei kühler (5 °C bis 25 °C) und trockener Lagerung ist das Produkt im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 12 Monate verarbeitbar. Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Kartuschenaufdruck.
Gebindegrößen: 390 g (280 ml) Kartusche
Farbe: weiß
Rohstoffbasis: Flextec
Temperaturbeständigkeit: –50 °C bis +80 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Hautbildungszeit (23 °C / 50 % RLF): ca. 15 Minuten
Vernetzungssystem: Durch Luftfeuchtigkeit vernetzend
Geruch: Geruchsneutral
Konsistenz: Pastös
Maximale Fugenbreite: 30 mm
Verbrauch:
Der Verbrauch lässt sich für Dreiecksfugen näherungsweise durch 0,5 x Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro lfdm.
Fuge errechnen, für quadratische Fugenquerschnitte durch Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro lfdm. Fuge.
Standvermögen (DIN EN ISO 7390): Standfest
Dehnspannungswert bei 100% (DIN EN ISO 8339-A): Ca. 0,8 N/mm²
Volumenänderung (DIN EN ISO 10563): ca. –3 %
Aushärtungsgeschwindigkeit (23 °C, 50% RLF Querschnitt 20 x 10 mm): Ca. 2,5 mm/Tag
Shore A-Härte (DIN 53505): Ca. 40
Zul. Gesamtverformung (DIN EN ISO 11600): 25 %
Anfangshaftung: Ca. 100 kg/m²
Dichte (DIN EN ISO 2811-1): Ca. 1,4 g/ml





















