ARDEX FB Gießharz 4 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 465766
- Versandgewicht: 4,00 kg
- EAN: 4024705601900
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 600 kg
- Deutschlandweite Speditionslieferung
- Breites Produktsortiment
ARDEX FB Gießharz
besteht aus der grauen Epoxidharz Komponente F und der klaren Härter-Komponente B. Zur Verarbeitung werden die beiden mengenmäßig aufeinander abgestimmten Komponenten gründlich vermischt.
Produkteigenschaften:
- Epoxidharz-Basis
- Zum kraftschlüssigen Verbund von Rissen in Estrichen und anderem Untergrund.
- Als Haftbrücke zwischen Untergrund und Frischmörtel oder Beton.
- hochfließfähig
- hervorragendes Eindringvermögen
Anwendungsbereich:
- Vergießen, Verdübeln und kraftschlüssiges Verbinden von Rissen und Scheinfugen (eingeschnittene Fugen) in Estrichen – auch Heizestrichen – und anderem Untergrund.
- Haftbrücke zwischen Untergrund und Frischmörtel, Alt und Neubeton.
- Für außen und innen
Verarbeitung:
Härter-Komponente B in die Dose mit Harz-Komponente F geben und mit einem Holzspan zum schlierenfreien ARDEX FB Gießharz mischen. ARDEX FB Gießharz ist ca. 90 Minuten im Temperaturbereich von +18°C bis 20°C verarbeitbar. Niedrigere Temperaturen verlängern, höhere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit. Risse und Scheinfugen im Untergrund oder im Estrich durch Aufschneiden erweitern, anschließend Staubsaugen
oder ausblasen, gegebenenfalls durch Einlegen von Baustahlstäben quer zum Rissverlauf sichern und mit ARDEX FB Gießharz ausfüllen.
Feine Risse bis zu 2/3 der Estrichdicke anbohren und Risse und Bohrlöcher mit ARDEX FB Gießharz füllen. Hierbei ist zu beachten, dass die Richtung der Bohrlöcher mit einem Mindestdurchmesser von 12 mm stets dem
Verlauf des Risses folgt und die Lochlaibungen vor dem Einfüllen von ARDEX FB Gießharz von Staub gesäubert werden müssen. Die Dübel sind gegebenenfalls in einem Abstand von 10 cm zu setzen. Risse und Bohrlöcher
durch Nachgießen von ARDEX FB Gießharz gefüllt halten.
Für Risse über 5 mm Breite und Ausbruchstellen größer als 15 mm kann ARDEX FB Gießharz zur Viskositätserhöhung mit Quarzsand oder Pulver von Unterboden Spachtelmassen oder Dünnbettmörteln gefüllt werden.
Die frischen Reparaturstellen werden zum Erzielen einer Haftbrücke mit Quarzsand abgestreut.
Als Haftbrücke zwischen Alt- und Neubeton bzw. Untergrund und frischem Estrichmörtel wird ARDEX FB Gießharz mit einem Spachtel auf dem Untergrund dünnschichtig aufgetragen. In den frischen Gießharz-Auftrag
wird der Frischmörtel eingebracht. Der Untergrund kann feucht oder trocken, er muss aber fest und frei von Wachs, Öl, Staub und anderen Trennmitteln sein. In Zweifelsfällen Probearbeiten durchführen.
Abpackung: 4 kg Dosen
Lagerung: in trockenen Räumen. ARDEX FB Gießharz ist in original verschlossenen Gebinden 1 Jahr lagerfähig.
Ein Ansteifen der Harz-Komponente F während der Lagerung ist ohne Bedeutung für die Qualität des ARDEX FB Gießharzes und kann durch Erwärmen der Gebinde vor dem Mischen aufgehoben werden.
Verarbeitungszeit: ca. 90 Minuten bei Temperaturen von +18°C bis 20°C.
Mechanische Belastbarkeit: nach ca. 24 Stunden
Anmischverhältnis: ist durch das Gebinde vorgegeben
Frischgewicht des Mörtels: ca. 1,5 kg/l
Materialbedarf: Der Materialbedarf richtet sich nach Breite und Tiefe der Risse, Fugen und Bohrlöcher und kann bis zu 300 g pro Meter betragen. Als Haftbrücke wird ca. 1kg/m² ARDEX FB Gießharz benötigt.
Druckfestigkeit:
- nach 1 Tag ca. 40 N/mm2
- nach 3 Tagen ca. 50 N/mm2
- nach 7 Tagen ca. 55 N/mm2
- nach 28 Tagen ca. 65 N/mm2
Biegezugfestigkeit:
- nach 1 Tag ca. 25 N/mm2
- nach 3 Tagen ca. 30 N/mm2
- nach 7 Tagen ca. 35 N/mm2
- nach 28 Tagen ca. 35 N/mm2









