inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage
Produkt-Vorteile im Überblick
- Gärtnern im ökologischen Gleichgewicht: Inhalt und Verpackung bestehend aus Upcycling-Rohstoffen
- Inhalt aus 100% wiederverwerteten, pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung
- Faltschachtel besteht zu 95% aus Altpapier, Folieninnenbeutel zu 80% aus Altplastik
- schnell pflanzenverfügbare Nährstoffe für ein gesundes Wachstum
- besonders nachhaltiger, veganer Universaldünger
- Artikel-Nr.: 26790
- Versandgewicht: 2,00 kg
COMPO öko balance Gartendünger
ermöglicht das Gärtnern in ökologischem Gleichgewicht: sowohl Inhalt als auch Verpackung bestehen aus wiederverwerteten Materialien. Durch den Einsatz von Altpapier und Altplastik werden Ressourcen geschont.
Alle Inhaltsstoffe sind pflanzlichen Ursprungs und weisen eine hohe Düngewirkung auf. Alle Gartenpflanzen können mit dem universell einsetzbaren Dünger in Ihrem Wachstum gestärkt werden.
Produkteigenschaften:
- Gärtnern im ökologischen Gleichgewicht: Inhalt und Verpackung bestehend aus Upcycling-Rohstoffen
- Inhalt aus 100% wiederverwerteten, pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung
- Faltschachtel besteht zu 95% aus Altpapier, Folieninnenbeutel zu 80% aus Altplastik
- schnell pflanzenverfügbare Nährstoffe für ein gesundes Wachstum
- besonders nachhaltiger, veganer Universaldünger
Anwendung:
- Arbeiten Sie den Dünger gut ins Erdreich ein (3-4 cm tief).
- Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt mit ins Pflanzloch geben.
- Mit jeder Düngergabe sollte eine ausreichende Bewässerung verbunden sein.
Wirkungsdauer der Nährstoffe beträgt, abhängig von Wärme, Feuchtigkeit und Bodenaktivität, mehrere Wochen.
Umrechnungsfaktor: | 1 |
Lieferform: 1 x 2 kg Schachtel
Lagerung: Trocken bei über 6° C und unter 35° C lagern, vor Sonne schützen.
Anwendungsort: Garten, Balkon/Kübel, Gewächshaus
Anwendungszeitraum: März-Oktober
Wirkstoff: Organischer NPK-Dünger 4+2,5+8. Aus 100% pflanzlichen Stoffen.
Menge/Dosierung/Ausbringung:
Im Gemüsegarten | ||
Gründung von der Saat oder vor der Pflanzung | Nachdüngung bei Bedarf | |
Gemüse mit höherem Nährstoffbedarf wie z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Rote Beete, Rosenkohl, Sellerie, Tomaten, Buschbohnen, Chinakohl, Fenchel, Rettich, Rhabarber, Paprika, Spargel | 120 g | 80 g |
Gemüse mit mittlerem Nährstoffbedarf wie z.B. Möhren, Endivie, Eisbergsalat, Kohlrabi, Schnittlauch, Schwarzwurzel, Staudenboden, Chicorée, Kartoffeln, Zwiebeln | 80 g | 70 g |
Grünjohl, Gurken, Porree, Spinat, Zucchini, Petersilie, Erbsen, Radieschen, Spargel (Junganlage) | 40-60 g | 30-50 g |
Im Obstgarten | ||
Gründung von der Saat oder vor der Pflanzung | Nachdüngung bei Bedarf | |
Erdbeeren (Im Ertrag) | 60 g (sofort nach der Ernte) | 40 g |
Erdbeeren (Neupflanzung) | 40 g | 50 g |
Obst- u. Beerensträucher, Kern- u. Steinobst | 40-60 g | 40-50 (nach der Blüte) |
Im Ziergarten | ||
Gründung von der Saat oder vor der Pflanzung | Nachdüngung bei Bedarf | |
Ziersträucher und Stauden | 30 g (im Frühjahr) | 30 g (Anfang Juni) |
Sommerblumen | 50 g | 40 g |
Balkonpflanzen | 50-60 g je 30 cm Balkonkasten |