Kieselsteine im Big Pack - Clever verpackt, vielseitig einsetzbar
Sie planen ein Gartenprojekt, einen neuen Weg oder benötigen einfach nur eine solide Grundlage für Ihre Terrasse? Dann kennen Sie das Problem: Große Mengen an Material müssen organisiert, transportiert und gelagert werden. Genau hier kommt der Big Bag Kies ins Spiel – eine durchdachte Lösung, die nicht nur Profis, sondern auch immer mehr Heimwerker und Gartenfreunde überzeugt.
Egal ob es um eine neue Einfahrt, die Umrandung von Beeten oder eine stabile Fläche unter der Regentonne geht – Kies ist oft die erste Wahl. Praktisch, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Doch wer schon mal mehrere hundert Kilo Kies in Einzelsäcken geschleppt hat, weiß: So macht das wenig Spaß. Ein Big Bag dagegen spart Zeit, Rücken und Nerven. Kein Umfüllen, kein Chaos im Kofferraum – einfach liefern lassen, verwenden, fertig.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Ob Reihenhausgarten oder Hofeinfahrt auf dem Land – immer mehr Menschen setzen beim Kies Kauf auf den Big Bag. Und das aus gutem Grund. Denn wer beim Bau oder im Garten clever plant, hat nicht nur weniger Aufwand, sondern oft auch das schönere Ergebnis.
Was ist Big Bag Kies – und warum ist er so beliebt?
Ein Big Bag ist im Grunde ein riesiger, robuster Sack aus gewebtem Kunststoff. Er fasst je nach Ausführung zwischen 500 kg und 1500 kg Kies – sicher verpackt, sauber gestapelt und leicht zu bewegen. Je nach Bedarf sind bei uns im Shop auch Varianten wie erhältlich – ideal abgestimmt auf verschiedene Projekte, Mengen und Kiesarten.
Kies selbst ist ein bewährter Baustoff, der schon seit Jahrhunderten eingesetzt wird – heute vielseitiger denn je. Ob für stabile Untergründe, dekorative Gestaltung oder funktionale Drainagen. Kies passt fast immer. Und im Big Bag? Da kommt er genau dort an, wo Sie ihn brauchen – ohne Dreck, ohne Umstände und mit einfacher Anlieferung.
-
Gartenwege und Einfahrten gestalten
-
Drainageschichten anlegen und Wasser ableiten
-
Solider Unterbau für Pflaster, Platten oder Terrassen
-
Beete und Steingärten dekorativ aufwerten
-
Technische Anwendungen wie Fundamente oder Hangsicherungen
Viele unserer Kunden nutzen den Kies übrigens auch zum Befüllen von Gabionen – so entstehen moderne, wartungsarme Sichtschutzlösungen oder stilvolle Akzente im Garten.
Kies im Big Bag kaufen - Vorteile auf einen Blick
In vielen Gesprächen mit unseren Kunden hören wir immer wieder das Gleiche: „Hätten wir das mal früher gewusst!“ Denn Kies im Big Bag macht vieles einfacher – und bringt echte Vorteile mit:
-
Alles bleibt sauber: Der Kies liegt nicht offen auf dem Boden, sondern ist gut geschützt – perfekt, wenn es mal regnet oder staubig ist.
-
Bequem zu bewegen: Mit den integrierten Hebeschlaufen lässt sich der Big Bag per Stapler oder LKW leicht versetzen – auch bei engem Platz.
-
Kein Kleinkram: Statt 40 Säcke à 25 kg zu schleppen, reicht ein Big Bag. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Rücken und Verpackungsmüll.
-
Günstiger Preis pro Tonne: Wer mehr kauft, spart – das gilt besonders bei Großprojekten.
-
Flexibel einsetzbar: Sie entnehmen nur so viel Kies heraus, wie Sie brauchen. Der Rest bleibt sicher verpackt – perfekt für die Lagerung im Lager oder auf dem Hof.
Die richtige Körnung wählen
8 - 16 mm, 16 - 32 mm sogar bis 100 mm
Bei vielen Garten- und Landschaftsprojekten fällt die Wahl auf Kies in der Körnung 8–16 mm oder 16 - 32 mm – und das nicht ohne Grund. Diese Größe ist ein echter Allrounder und passt zu einer Vielzahl von Anwendungen:
-
Für Wege, Sitzplätze und Terrassen eignet sich 8–16 mm Kies besonders gut. Er lässt sich angenehm begehen, ist trittsicher und bleibt auch bei häufiger Nutzung weitgehend formstabil. Die Steine verteilen sich nicht so schnell, was bei schmaleren Wegen oder viel genutzten Flächen ein großer Vorteil ist.
-
Pflegeleicht im Alltag: In Verbindung mit einem hochwertigen Unkrautvlies entsteht eine Fläche, die wenig Arbeit macht und lange ordentlich aussieht. Laub lässt sich einfach abkehren, Regen versickert schnell – und Wildwuchs hat kaum eine Chance.
-
Vielseitig einsetzbar: Ob als Einfassung rund um Hochbeete, als dekorativer Akzent in Steingärten oder zur Abdeckung von Randbereichen – mit dieser Körnung sind Sie flexibel. Auch unter Sitzbänken, rund um Pflanzkübel oder entlang von Gartenwegen macht sie optisch viel her.
Optisch wirkt 8–16 mm Kies angenehm zurückhaltend. Die Steine sind klein genug, um ruhig zu wirken, aber groß genug, um Struktur zu zeigen. In Kombination mit Materialien wie Holz, Naturstein oder Pflaster passt sich diese Körnung harmonisch in viele Gartenstile ein – vom modernen Stadthaus bis zum ländlichen Garten.
Viele unserer Kundinnen und Kunden schätzen außerdem, dass sich diese Körnung barfuß sehr angenehm anfühlt – gerade bei Familien mit Kindern oder bei naturnah gestalteten Bereichen ist das ein willkommener Nebeneffekt.
FAQs
Wie schnell wird ein Big Bag Kies geliefert und wie kann ich bezahlen?
Die Lieferung erfolgt zuverlässig per Spedition – bei vielen Produkten sogar innerhalb weniger Tage. Die genaue Lieferzeit sehen Sie direkt im Bestellvorgang. Für eine zügige Abwicklung stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Rechnung, PayPal und die sichere Sofort-Überweisung.
Wie viel Fläche deckt ein Big Bag Kies ab?
Ein Big Bag mit ca. 1m3 Inhalt reicht für etwa 10 bis 12 m² Fläche bei einer Schichtdicke von 5 bis 6 cm. Diese Menge entspricht ungefähr einem Stück Kies in gängiger Big Bag-Größe für private Gartenprojekte.
Kann man einen geöffneten Big Bag lagern?
Ja. Ein angebrochener Big Bag kann problemlos an einem trockenen, geschützten Ort gelagert werden – zum Beispiel auf einer Palette in der Garage oder im Lager. Kies und auch andere Schüttgüter wie Sand bleiben so lange sauber und verwendbar.
Wie viele Big Bags brauche ich für größere Projekte?
Für kleinere Projekte genügt oft 1 Big Bag. Bei größeren Flächen, wie einer Einfahrt oder mehreren Gartenwegen, sind schnell Big Bag 3, 4 oder sogar Big Bag 5 Stück erforderlich. Die genaue Menge hängt von der Fläche, der gewünschten Schichtdicke und der Kieskörnung ab.
Welche Informationen helfen bei der Bestellung?
Achten Sie bei der Auswahl auf Angaben zu Körnung, Füllmenge und Lieferart. Unter „Information“ finden Sie bei jedem Produkt Details wie Gewicht, Maße und Einsatzbereiche. Das hilft, die richtige Menge zu planen – und spätere Nachbestellungen zu vermeiden.